Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Hier finden Sie die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Transkriptionen und Untertitel für Ihre Branche
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen
Amberscript unterstützt mehr als 20 Video-/Audioformate, darunter AVI, FLV, WMA, AAC, MOV, MP4 und mehr als 38 Sprachen.
Exportieren Sie Ihr Video mit Untertiteln, oder untertiteln Sie es separat als VTT.
Amberscript ist das Werkzeug der Wahl für branchenführende Marken.
Wir gestalten Audio barrierefrei
Es ist allgemein bekannt, dass die Untertitelung eines Videos nicht nur die digitale Inklusion für hörgeschädigte Zuschauer:innen fördert, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Inhalte erheblich verbessert. Hier sind acht Gründe weshalb Sie Untertitel erstellen und zu Ihren Videos hinzufügen sollten.
Untertitel verbessern die allgemeine Verständlichkeit Ihrer Video Inhalte auf mehr als nur einer Ebene.
Dieser Punkt alleine reicht eigentlich schon aus, um sofort mit dem Untertiteln deiner Videos anzufangen.
Untertitel machen Video-Inhalte für Jeden zugänglich – zu jeder Zeit und überall. Beispielsweise wenn man sich in einer geräuschempfindlichen Umgebung befindet, wie in Bus, Bahn oder im Büro. Ohne Kopfhörer kann man hier nicht effizient dem Video folgen.
Hat das Video allerdings Untertitel, können Sie es sich problemlos anschauen, ohne irgendetwas Inhaltliches zu verpassen und nicht zu verstehen. Ohne Untertitel ist dies nicht der Fall.
Das ist sowohl aus Anbieter-, als auch aus Nutzersicht gesehen ein Verlust: Anbieter:innen erreichen bei weitem nicht all die Zuschauer:innen, die sie mit Untertiteln erreichen könnten und Nutzer:innen verpassen wertvolle Inhalte.
Mit Untertiteln machen Sie jedes Videoarchiv, sowie jedes einzelne Video selber durchsuchbar – und nicht nur Ihre internen Archive und Datenbanken funktionieren so, sondern auch Suchmaschinenen wie beispielsweise Google. Durch die zusätzliche Transkription Ihrer Inhalte können Sie Ihre SEO Performance enorm steigern. Suchmaschinen wie Google können Ihre Inhalte leichter finden, verstehen und listen. Untertitel können Ihr Ranking in den Suchmaschinen verbessern und somit Ihren Traffic erheblich erhöhen.
Heutzutage ist es gängig, Sprachen online oder über Apps zu lernen. Der Lerneffekt kann zusätzlich deutlich verstärkt werden, indem Videos in der Lernsprache mit entsprechenden Untertiteln geschaut werden.
Studien belegen, dass Untertitel bereichernd und hilfreich für Student:innen oder allgemein Personen mit Lernschwächen, Aufmerksamkeitsdefiziten oder Autismus sind. Ausführliche Informationen und Ergebnisse finden Sie unter folgenden Links:
Durch Untertitel in Videos wird eine ganz neue Welt eröffnet – Fremde Kulturen und andere Sprachen. Denn längst nicht alle Videos oder Filme werden in mehrere Sprachen übersetzt. Ohne Untertitel bleiben diese ausschließlich denjenigen Personen vorenthalten, die der Sprache mächtig sind. Mit Untertiteln können Nicht-Muttersprachler:innen Video Inhalten stets folgen, unabhängig davon ob diese die Sprache beherrschen oder nicht.
Durch Untertitel oder Transkriptionen kann der Inhalt eines Videos spielend leicht in eine andere Form umgewandelt werden. Sei es ein Blogpost über ein Video oder einen Film, eine Zusammenfassung, eine Kurzbeschreibung oder ein Bericht – alles ist möglich.
Sie kennen es vielleicht vor allem von langen Lernvideos oder Filmen mit Überlänge – irgendwann lässt die Konzentration nach, man wird müde, kommt nicht mehr richtig mit und es läuft darauf hinaus, dass man sich das Video oder den Film irgendwann wahrscheinlich nochmal anschauen muss – dem kann man mit Untertiteln einfach entgegenwirken. Denn Untertitel helfen dabei, fokussiert zu bleiben und das Gehirn bei starken Akzenten, komplizierten Storylines, anspruchsvollen Inhalten oder lauten Hintergrundgeräuschen zu entspannen. Einen interessanten Artikel über Konzentrationstiefs im Zusammenhang mit Taubheit finden Sie unter diesem Link.
Hat man einmal die Textversion von multimedialen Inhalten – in Form von Untertiteln oder eines Transkripts – ist es nur noch ein Katzensprung bis zur Übersetzung. Diese kann man dann ganz einfach als Untertitel einfügen und so wiederum ein deutlich größeres Publikum erreichen.
Amberscript kann Ihre Videos in Text umwandeln. Erstellen Sie ein kostenloses Konto und laden Sie Ihre Videodatei einfach zu Amberscript hoch. Wählen Sie die Sprache der Datei, die Sie untertiteln möchten, und die Anzahl der anwesenden Sprecher:innen in dem Video. Unsere automatische Spracherkennungssoftware erkennt Audiodaten in 39 Sprachen und unterstützt mehrere Dateiformate wie MP3, AAC und WAV.
Die automatische Spracherkennungssoftware (ASR) hört sich die Audiodaten an und wandelt sie in Text um. Anschließend können Sie den Text mit unserem intuitiven Online-Editor selbst optimieren. Sie können:
Mit ASR sparen Sie bis zu 80 % der Zeit, die Sie normalerweise mit dem Untertiteln von Video Inhalten verbringen würden. Sie wollen es nicht selbst tun? Bestellen Sie 100% perfekte Untertitel durch unsere Untertitler:innen.
Unsere Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Audiodatei-Transkript in Text-, SRT-, VTT- und in vielen weiteren Dateiformaten zu exportieren.
Sie möchten Untertitel erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Kein Grund zur Sorge, in diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie zur Untertitelung wissen müssen!
Mit Amberscript können Sie Untertitel automatisch generieren lassen. Unsere Transkriptionssoftware gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Videodatei zu verschriftlichen und die Transkripte anschließend als SRT, EBU-STL oder VTT zu exportieren, diese Formate können problemlos in einem Video-Editor verwendet werden. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Ja, das tun wir. Wir führen regelmäßig Projekte in mehreren Sprachen durch. Wenn Sie Bedarf an einer Übersetzung haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular. Zusätzlich können Übersetzungen von Untertiteln bei Ihrem Upload-Prozess angefordert werden.
Das hängt von der Art der Transkription ab, die Sie bei uns bestellt haben, also „vereinfacht“ oder „erweitert“. Um mehr über die Unterschiede zwischen den beiden zu erfahren, lesen Sie unseren Blog.
Bei einer Transkription wird Gesprochenes oder Audio in ein Textformat konvertiert. Videos werden mit Untertiteln versehen, während ein Transkript nur aus Text besteht.
Digitale Barrierefreiheit ist wichtig, weil sie Inklusivität fördert und sicherstellt, dass jede:r, unabhängig von Behinderungen, Zugang zu den gleichen Informationen hat. Da unsere Gesellschaft immer digitaler wird, muss sichergestellt werden, dass jede:r daran teilhaben kann. Digitale Barrierefreiheit ist auch in der europäischen Politik zum Thema geworden. Es gibt inzwischen Gesetze, die öffentliche Einrichtungen dazu verpflichten, alle Inhalte für jede:n verständlich und zugänglich zu machen.
Bei der automatischen Transkription analyieren KI-Module Sprachaufnahmen und wandeln diese in Text um. So werden Transkripte mit genauen Zeitstempeln des Gesprochenen erstellt Dies ähnelt manuellen Transkripten, allerdings handelt es sich hierbei um eine Sprache-zu-Text Software.
Das Transkribieren von Audiodateien (Interviews, Meetings, Telefonate, etc.) macht diese lesbar und einfacher zu analysieren. Durch das Transkribieren und das Setzen von Untertiteln werden Audio- und Videoinhalte zugänglich für gehörlose und hörgeschädigte Menschen. Zudem ermöglicht dies die Indizierung von Videoinhalten für SEO.
Um Ihrem YouTube-Video Untertitel hinzuzufügen, fügen Sie einfach die mit Amberscript erstellte Datei zu Ihrem Video im Youtube Studio hinzu. Klicken Sie auf „Untertitel“, dann auf „Hinzufügen“ und schließlich auf „Datei hochladen“ und wählen Sie die SRT-Datei aus.
WCAG steht für die Web Content Accessibility Guidelines. WCAG 2.1 ist die neueste Version dieser Richtlinie, die die digitale Welt für Menschen mit einer visuellen, auditiven, motorischen oder kognitiven Behinderung zugänglicher machen soll.