Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Hier finden Sie die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Transkriptionen und Untertitel für Ihre Branche
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen
Amberscript unterstützt mehr als 20 Video-/Audioformate, darunter AVI, FLV, WMA, AAC, MOV, MP4 und mehr als 38 Sprachen.
Exportieren Sie Ihr Video mit Untertiteln, oder untertiteln Sie es separat als VTT.
Amberscript ist das Werkzeug der Wahl für branchenführende Marken.
Wir gestalten Audio barrierefrei
Vor allem durch der Pandemie wurde das Online-Lernen zu einem wichtigen Bestandteil in den meisten Schulen, da es den Schülern ermöglichte, von zu Hause aus auf Lernressourcen zuzugreifen, ohne physisch am Unterricht teilnehmen zu müssen. Auch heute noch genießen die Schüler:innen die Annehmlichkeiten, ihr Lernen durch Online-Kurse auf Plattformen wie Moodle zu ergänzen.
Bei den zahlreichen Anbieter von Online-Lernvideos, kann es schwierig sein, sich in der Branche hervorzuheben. Zum Glück gibt es effektive Möglichkeiten, die Wirksamkeit Ihrer Videos zu erhöhen und mehr Lernwillige anzusprechen und zu erreichen.
In diesem Beitrag werden wir uns eine solche Idee ansehen: Und zwar das Hinzufügen von Untertiteln zu Ihren Moodle-Videos.
Lesen Sie den gesamten Beitrag oder gehen Sie mit nur einem klick zu der für Sie relevanten Sektion
Moodle ist ein kostenloses, quelloffenes LMS (Learning Management System), das bei der Bereitstellung des Zugangs zur Online-Bildung eine Vorreiterrolle spielt. Es ermöglicht Blended Learning, Flipped Classroom, Fernunterricht und eine Reihe anderer Funktionen für das Fernstudium, wie z. B.:
Moodle ist bei Pädagogen auch wegen seiner erstklassigen Verwaltungsfunktionen sehr beliebt, darunter:
Mit Moodle haben Lehrkräfte also Zugang zu Studierenden aus der ganzen Welt. Bei den ganzen Nutzer:innen kann man jedoch schnell mal den Überblick über diese verlieren. Bildungsvideos müssen auch für Schüler:innen in möglichst vielen Sprachen zugänglich sein. Mit dem Hinzufügen von Untertitel ist dies möglich.
Untertitel sind Textzeilen, die dem Publikum zeigen, was die Personen im Video sagen. Wenn Sie schon einmal einen fremdsprachigen Film gesehen haben, dann haben Sie diese Zeilen am oberen oder unteren Rand des Bildschirms garantiert gesehen. Sie übersetzen, was in dem Film oder Video gesagt wird. In der Regel werden Untertitel mit Captions gleichgesetzt, aber sie sind etwas anders.
Captions können in gleichsprachigen Filmen vorkommen, aber auch in Filmen, die in einer anderen Sprache aufgenommen wurden. Captions sind für Menschen gedacht, die zwar die gesprochene Sprache verstehen, aber den im Video verwendeten Ton nicht wahrnehmen können. Beispielsweise gehörlose oder schwerhörige Menschen.
Eine Besonderheit von Captions ist, dass sie nicht nur gesprochene Wörter und Gespräche interpretieren, sondern auch Sprecher:innen, Hintergrundgeräusche und sogar Emotionen – meist in Klammern. All dies wird dem Video oder dem Film hinzugefügt, damit die Zuschauer:innen das Video auf die gleiche Weise erleben wie jemand, der den Ton perfekt versteht.
Auch wenn beide für unterschiedliche Zwecke gedacht sind, spricht nichts dagegen, sie für die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen zu nutzen! So kann man sich bei Videos, die in einer Sprache aufgenommen wurden, die man versteht, ebenfalls für Untertitel entscheiden. Diese sind dann aber nicht so zugänglich für Schwerhörige und Gehörlose wie Captions.
Bei Bildungsvideos spielen Untertitel und Captions eine wichtige Rolle. Im Folgenden erfahren Sie, warum Sie diese auf jeden Fall in Ihre Moodle-Videos einbauen sollten.
In Anbetracht der großen Konkurrenz, der sich Online-Lehrkräfte gegenüberstehen, muss man clever handeln. Fragen Sie sich, was für Ihre Student:innen und Schüler:innen von Vorteil ist. Wir klären Sie über die Gründe auf, warum Untertitel und Captions die geheime Zutat sein können, die Ihnen hilft, alle lern begeisterten Personen anzusprechen.
Jede Person sollte einen gleichen Zugang zu Ressourcen haben. Dies ist der wichtigste Grund, warum Sie Ihre Videos mit Untertiteln versehen sollten. Viele hörgeschädigte Schüler:innen haben oft Schwierigkeiten, Ressourcen zu finden, die sie nutzen können. Dies sollte jedoch nicht der Fall sein.
Das Gute ist, dass es nie zu spät ist, Ihren Kurs für gehörlose und schwerhörige Lernende zugänglich zu machen, und es ist auch nicht schwierig. Mit der richtigen Software kann es ganz einfach sein, effizient Untertitel und Captions zu erstellen.
Bei mehr als 7.000 Sprachen, die auf der Welt gesprochen werden, kann es sich oft wie ein hoffnungsloser Fall anfühlen, Ideen und Wissen an alle Menschen weiterzugeben. Milliarden von Menschen haben Zugang zum Internet, und es ist ein schwerer Fehler, sich nur auf Menschen zu beschränken, die Ihre Sprache sprechen.
Der beste Weg, um mehr Menschen auf der ganzen Welt zu erreichen, ist die Überwindung von Sprachbarrieren durch den Einsatz von Untertiteln. Mit der richtigen Software ist es ganz einfach möglich, mit Menschen zu kommunizieren, die eine eigene und eine fremde Sprache sprechen. Wenn die Qualität Ihrer Arbeit gut ist, könnte die Internationalisierung mithilfe von Untertiteln Ihre Relevanz und Ihre Einnahmen in ungeahnte Höhen treiben.
Zuhören kann schwierig sein. Es erfordert gleichzeitige Konzentration und Verarbeitung. Am besten lässt sich das verstehen, wenn man sich vorstellt, dass eine Person versucht, ihren Lebenslauf durch einen Online-Kurs aufzubessern. Sie hört ein Wort falsch und braucht dann einige Sekunden, um zu entschlüsseln, was es im Kontext des Videos bedeuten könnte. Schließlich wird ihr klar, was das Wort bedeutet, aber dann ist das Video schon einige Sekunden weiter gesprungen und sie muss zurückspulen, wodurch wertvolle Zeit veloren geht.
Stellen Sie sich dann vor, dass sich dieselbe Person voll auf ihr Video konzentrieren und dann etwas bemerken, das sie ablenkt. Sie könnte entweder durch etwas in dem Video abgelenkt werden oder durch etwas von beispielsweise Kindern im Nebenzimmer. Dieser Kreislauf wiederholt sich dann während des gesamten Videos und erschwert das Lernen.
Das Hinzufügen von Untertiteln oder Captions löst dieses Problem. Die Lernenden nutzen zwei starke Sinne, um das Geschehen im Video wahrzunehmen: Hören und Sehen. Dieser multisensorische Ansatz ist sehr fesselnd und hilft den Lernenden außerdem, Ablenkungen zu vermeiden.
Das Internet ist ein großartiges Hilfsmittel, aber es kann auch unzuverlässig sein. Wenn Schüler:innen ein Video ansehen, kann es zu Verbindungsproblemen kommen. Untertitel sind in solchen Fällen das perfekte Sicherheitsnetz (es sei denn, diese sind auch betroffen).
Oft ist es nicht nur die Übertragung, die den Ton beeinträchtigen kann, sondern auch die Tatsache, dass die Schüler:innen das Video an einem lauten Ort ansehen. Untertitel und Captions helfen den Schüler:innen, den Unterricht unabhängig von ihrer Umgebung noch immer nachzuvollziehen und zu folgen.
Untertitel und Captions helfen auch, wenn die Stimme der Sprecher:innen zu leise ist oder einen zu starken oder ungewohnten Akzent hat. Sie sind ein perfekte Ersatz für schlechten Ton oder schlechte Audioqualität.
Eine gute Tonqualität wird die Erstellung von Untertiteln beschleunigen.
Untertitel und Captions haben unzählige Vorteile für Lehrende und Lernende. Aber wie erstellt man Untertitel und fügt diese dann in Moodle hinzu?
Amberscript ist die effizienteste und benutzerfreundlichste Untertitelungssoftware für LMS. Selbstständig Unterttitel zu erstellen ist eine sehr mühselige Arbeit. Mit Amberscript wird dieser Prozess erleichtert. Nach den folgenden 3 Schritten haben Sie im handumdrehen Ihre Untertitel oder Captions generiert.
Nehmen Sie Ihre Kursinhalte wie gewohnt auf. Die Audioqualität sollte von Anfang an tadellos sein, das wird die Erstellung der Untertitel erleichtern, egal für welche Methode sich entscheiden. Sprechen Sie also so klar und deutlich wie möglich.
Sie nehmen häufig und viel Video Material aus? Hier kann es sich lohnen, in eine professionelle Ausrüstung zu investieren. Damit erzielen Sie immer das beste Ergebnis.
Laden Sie Ihr Video oder Ihre Videos auf der Amberscript Plattform hoch. Wählen Sie die Anzahl der Sprecher:innen sowie die Sprache Ihres Videos aus.
Im nächsten Schritt können Sie wählen, ob Sie die Untertitel manuell, per Hand, oder automatisch erstellt haben möchten.
Bei der automatischen Erstellung, erstellt Ihnen die Spracherkennungssoftware in wenigen Minuten einen ersten Entwurf der Untertitel. Diesen können Sie dann nachträglich in Amberscript’s intuitiven Online-Editor bearbeiten und anpassen.
Sie möchten gar keine Arbeit in die Erstellung Ihrer Untertitel stecken? Dann können Sie sich für eine professionelle Erstellung Ihrer Untertitel von unseren Sprachexpert:innen entscheiden. Wenn Sie Ihrem Video professionell Untertitel hinzufügen, haben Sie sogar die Möglichkeit eine persönliche Note zu verleihen. Unsere Spracherxpert:innen kümmern sich auch um die Synchronisierung von Untertiteln oder Captions mit dem Ton.
Egal, für welche Option Sie sich entscheiden, mit Amberscript wird die Erstellung Ihrer Untertitel schnell und angenehm.
Im nächsten und letzten Schritt können Sie Ihre Datei in einem beliebigen Format exportieren und danach auf Moodle hochladen. Amberscript verfügt über alle gängigen Dateiformate, darunter SRT-, VTT und viele mehr.
Amberscript ist schnell und spart Zeit. Es bietet die beste Genauigkeit bei der Konvertierung von Sprache zu Text. Sie müssen sich keine Sorgen um die Sicherheit Ihrer hochgeladenen Videos machen; Der gesamte Prozess läuft über ein gesichertes Netzwerk.