Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Hier finden Sie die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Transkriptionen und Untertitel für Ihre Branche
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen
Amberscript unterstützt mehr als 20 Video-/Audioformate, darunter AVI, FLV, WMA, AAC, MOV, MP4 und mehr als 38 Sprachen.
Exportieren Sie Ihr Video mit Untertiteln, oder untertiteln Sie es separat als VTT.
Amberscript ist das Werkzeug der Wahl für branchenführende Marken.
Wir gestalten Audio barrierefrei
Inhaltsverzeichnis
Online-Lernplattformen und -Kurse in der Hochschulbildung haben die Bildungslandschaft verändert und den Zugang zu Bildungsressourcen weltweit erleichtert. Diese digitale Revolution hat zur Demokratisierung der Bildung beigetragen und die traditionellen geografischen und finanziellen Barrieren überwunden.
Mit diesem Anstieg geht jedoch auch die Notwendigkeit einher, digitale Lernumgebungen inklusiv zu gestalten. Bei der Inklusion geht es nicht nur darum, den Zugang zu ermöglichen, sondern sicherzustellen, dass jeder, unabhängig von seinen Fähigkeiten, in vollem Umfang an diesen Umgebungen teilnehmen und erfolgreich sein kann.
Transkriptionsdienste spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Inklusion in der Online-Bildung. Durch die Umwandlung von gesprochener Sprache in geschriebenen Text stellen diese Dienste sicher, dass die Kursinhalte für ein breiteres Publikum zugänglich sind, auch für Hörgeschädigte oder Nicht-Muttersprachler:innen, für die geschriebener Text leichter zu verstehen sein könnte.
Transkripte sind textuelle Aufzeichnungen von gesprochener Sprache. Im Rahmen des Online-Lernens begleiten Transkripte häufig Video- oder Audiovorlesungen und bieten eine schriftliche Version des Inhalts, die Schüler:innen in ihrem eigenen Tempo lesen können.
Die Nutzung von Transkriptionsdiensten verbessert die Barrierefreiheit des Lernens erheblich.
Der Wert von Transkripten geht über die Barrierefreiheit hinaus und richtet sich an Schüler:innen mit unterschiedlichen Lernpräferenzen.
Amberscript, ein führender Anbieter von Transkriptionsdiensten, revolutioniert die Online-Bildung, indem er sie zugänglicher und integrativer macht. Mithilfe modernster Technologie liefert Amberscript hochpräzise Transkripte, die entscheidend dafür sind, dass alle Lernenden Zugang zu den Kursinhalten haben und sich voll darauf einlassen können.
Die Transkriptionsdienste von Amberscript basieren auf einer hochentwickelten Sprache-zu-Text-Technologie, die Audio- und Videoinhalte präzise und in Echtzeit transkribieren kann.
Transkripte können das Engagement der Schüler:innen in Online-Vorlesungen und -Seminaren erheblich steigern. Sie dienen als interaktiver Leitfaden, auf den die Schüler:innen zurückgreifen können und der ihnen hilft, sich auf den Lehrstoff zu konzentrieren und aufmerksam zu bleiben.
Durch die Möglichkeit, den transkribierten Text zu markieren, zu unterstreichen und sich Notizen zu machen, nehmen die Schüler:innen aktiv am Lernprozess teil und tragen so zu einem tieferen und dauerhaften Verständnis des Lehrstoffs bei. Transkripte verringern auch den Stress des Mitschreibens, so dass die Schüler:innen während der Vorlesung oder des Seminars aufmerksamer zuhören können. Dadurch wird die Lernerfahrung von einer passiven Aufnahme von Informationen zu einer aktiven und intensiven Erkundung des Wissens umgewandelt.
Außerdem spielen transkribierte Materialien eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Forschung und akademischer Entwicklung. Sie bieten eine textliche Aufzeichnung von Interviews, Vorlesungen und Seminaren, die Forscher:innen leicht durchsuchen, analysieren und referenzieren können.
Schließlich dienen Transkripte als wertvolle Lernhilfe, die es den Schüler:innen ermöglicht, ihr Wissen zu überprüfen und zu festigen und so ihre akademische Entwicklung zu fördern. Im Grunde genommen sind Transkriptionsdienste nicht nur ein Hilfsmittel für die Barrierefreiheit, sondern ein strategischer Vorteil für den akademischen Erfolg.
Um diesen Problemen zu begegnen, setzt Amberscript eine innovative Spracherkennungstechnologie ein, die nicht nur eine Genauigkeit von über 95% gewährleistet, sondern auch Transkripte nahezu in Echtzeit liefert und so die Kontinuität des Kurses und ein umfassendes Verständnis für alle Lernenden sicherstellt.
Amberscript geht dieses Problem an, indem es seine maschinellen Lernmodelle mit einer Vielzahl von Sprachdaten trainiert, die verschiedene Dialekte und Sprachen umfassen. Dieses robuste Training ermöglicht es der Technologie, ein breites Spektrum an sprachlichen Feinheiten zu erkennen und präzise zu transkribieren. So wird sichergestellt, dass kein Lerner aufgrund seines regionalen Akzents oder Dialekts benachteiligt wird.
Die Transkriptionsdienste von Amberscript wurden mit Blick auf Flexibilität entwickelt. Die Technologie lässt sich nahtlos in eine breite Palette von LMS integrieren, darunter Moodle, Blackboard und Canvas, um nur einige zu nennen.
Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass Lehrkräfte die Transkriptionsdienste von Amberscript problemlos in das von ihnen gewählte LMS einbinden können, wodurch die Lernerfahrung für Schüler:innen auf verschiedenen Plattformen verbessert wird. Letztendlich trägt dies zu einer integrativeren und barrierefreieren E-Learning-Landschaft bei.
Bearbeiten Sie Ihren Text in wenigen Minuten oder überlassen Sie die Arbeit unseren erfahrenen Transkriptionist:innen.
Unsere erfahrenen Transkriptionist:innen und gründlichen Qualitätskontrollen gewährleisten eine 100%ige Genauigkeit der Transkripte.
Durch eine Reihe von Integrationen und API-Schnittstellen können Sie Ihre Arbeitsabläufe vollständig automatisieren.
Ihre Daten sind in sicheren Händen. Wir sind GDPR-konform + ISO27001 und ISO9001 zertifiziert.
Neben den bereits erwähnten Institutionen hat auch die Universität von Amsterdam, eine bekannte europäische Universität, die Dienste von Amberscript übernommen. Die Universität hat die Transkriptionsdienste von Amberscript vollständig in ihre E-Learning-Programme integriert und damit die Anpassungsfähigkeit und den Nutzen der Amberscript-Technologie in verschiedenen akademischen Bereichen unter Beweis gestellt.
“Our research group conducts a lot of interviews. Previously, we worked with our own pool of transcribers. I’m glad that now our interviews are all transcribed in one place, it saves a lot of time in arranging everything.”L. van den Berg, docent-onderzoeker aan de Hogeschool van Amsterdam
“Our research group conducts a lot of interviews. Previously, we worked with our own pool of transcribers. I’m glad that now our interviews are all transcribed in one place, it saves a lot of time in arranging everything.”
Die Einführung der Dienstleistungen von Amberscript hat zu messbaren Verbesserungen der akademischen Ergebnisse an der Universität Amsterdam geführt. Die Prüfungsergebnisse haben einen Aufwärtstrend erfahren, und die Abschlussquoten der Kurse haben sich verbessert.
Die Schüler:innen der Universität Amsterdam haben sich seit der Einführung der Amberscript-Dienste intensiver mit den Kursmaterialien beschäftigt und sich aktiver an Online-Diskussionen beteiligt. Dies zeigt, welch wichtige Rolle präzise Transkripte für ein immersives und interaktives E-Learning-Erlebnis spielen.
Amberscript setzt sich für die Förderung dieser neuen Entwicklungen in der Transkriptionstechnologie ein. Das Team ist ständig dabei, seine Dienste zu erneuern und anzupassen, um mit der sich entwickelnden Landschaft der Online-Bildung Schritt zu halten: