Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Hier finden Sie die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Transkriptionen und Untertitel für Ihre Branche
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen
Amberscript unterstützt mehr als 20 Video-/Audioformate, darunter AVI, FLV, WMA, AAC, MOV, MP4 und mehr als 38 Sprachen.
Exportieren Sie Ihr Video mit Untertiteln, oder untertiteln Sie es separat als VTT.
Amberscript ist das Werkzeug der Wahl für branchenführende Marken.
Wir gestalten Audio barrierefrei
Podcasts sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und immer mehr Hörer:innen schalten ein. Weltweit gibt es mehr als 100 Millionen Podcast-Hörer:innen, und es wird erwartet, dass diese Zahl in den kommenden Jahren weiter steigen wird. Angesichts dieser steigenden Zahlen wird die Erstellung von Podcasts immer beliebter. Sie sind ein effektives Mittel, um neue Hörer:innen zu erreichen.
Wenn Sie Teil dieser wachsenden Branche sind und Ihre eigenen Podcasts erstellen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte ihr volles Potenzial entfalten – indem Sie sie zugänglich machen.
Eine effektive Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Transkription von Podcasts. Durch die Transkription Ihrer Podcast-Episoden können Sie die Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich machen, die Inklusion fördern und die Auffindbarkeit Ihrer Inhalte verbessern. Aber wie genau können Sie Podcast-Transkripte erstellen? Nun, es stellt sich heraus, dass es nicht so schwierig ist, wie manche Leute vielleicht denken.
Unter Audiotranskription versteht man die Umwandlung von gesprochenen Dialogen oder Audioaufnahmen in geschriebenen Text. Durch die Transkription von Podcasts werden diese für einen größeren Personenkreis zugänglich. Auch schwerhörige und gehörlose Menschen oder Menschen mit eingeschränkten Sprachkenntnissen können die Inhalte des Podcasts genießen.
Ein wichtiges Element, um sicherzustellen, dass Ihr Podcast zugänglich ist, ist die Erstellung einer Transkription. Mit Hilfe von Podcast-Transkripten können Menschen die Textinhalte bevorzugen, auf die Audioinhalte zugreifen. Dadurch ist es für sie einfacher, die Unterhaltung zu verstehen und ihr zu folgen. Podcast-Transkriptionen können auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) verwendet werden. Transkripte liefern zusätzliche Daten, die die Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessern. Podcast-Transkripte können Ihnen auch helfen, ein internationales Publikum zu erreichen, indem Sie Ihren Podcast in verschiedene Sprachen übersetzen – etwas, das ohne ein schriftliches Transkript nicht möglich wäre.
Um sicherzustellen, dass Sie eine genaue und zuverlässige Abschrift Ihres Podcasts erhalten, gibt es viele Möglichkeiten, wie z. B. spezielle Podcast-Transkriptionsdienste oder Software. Diese Tools sparen nicht nur Zeit, sondern können auch sehr genau sein, da sie von professionellen Transkriptionist:innen erstellt werden.
Die Transkription von Podcasts ist eine fantastische Möglichkeit, die Benutzerfreundlichkeit für Ihre Hörer:innen zu verbessern. Wenn Sie Ihren Podcast transkribieren, stellen Sie eine schriftliche Aufzeichnung des gesprochenen Inhalts zur Verfügung, die es Ihren Zuhörer:innen leicht macht, dem Podcast zu folgen. So entgehen den Zuhörer:innen keine wichtigen Informationen mehr, die auf Hörprobleme oder schlechte Audioqualität zurückzuführen sind. Transkripte sind auch eine hervorragende Möglichkeit, Notizen zur Sendung und andere ergänzende Materialien zu erstellen, die Ihren Zuhörer:innen bei der Navigation durch Ihre Inhalte helfen können.
Mit einem Transkript können Ihre Hörer:innen Ihre Inhalte leichter überprüfen und sich mit ihnen auseinandersetzen. Sie können sich Notizen machen, wichtige Punkte hervorheben oder sogar Auszüge mit Freund:innen und Kolleg:innen teilen. Mit anderen Worten: Transkripte helfen Ihren Zuhörer:innen, sich aktiver mit Ihren Inhalten auseinanderzusetzen, was zu einem intensiveren Erlebnis führt, das die Zuhörer:innen dazu veranlasst, immer wieder zurückzukommen.
Die Transkription Ihres Podcasts kann Ihnen dabei helfen, Ihre Reichweite zu erhöhen, indem Sie Ihre Inhalte für ein breiteres Publikum zugänglich machen. Ein Transkript bietet eine schriftliche Aufzeichnung Ihres Podcasts, die es auch Nicht-Muttersprachler:innen und schwerhörigen und gehörlosen Menschen ermöglicht, auf Ihre Inhalte zuzugreifen. Indem Sie Ihren Podcast zugänglicher machen, können Sie neue Hörer:innen gewinnen, die sich sonst vielleicht nicht mit Ihren Inhalten befassen würden.
Abgesehen von der Zugänglichkeit können Transkripte auch in anderen Formaten wie Blogbeiträgen, Beiträgen in sozialen Medien oder Newslettern wiederverwendet werden, wodurch Sie ein noch breiteres Publikum erreichen können. Indem Sie Transkripte zur Erstellung neuer Inhalte verwenden, können Sie neue Zuhörer:innen ansprechen und die Reichweite Ihrer Marke vergrößern. Sie können auch übersetzte Untertitel verwenden, um Ihren Podcast für ein globales Publikum zugänglich zu machen, was Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet, mit Hörer:innen aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten.
Die Transkription Ihres Podcasts ist ein wichtiger Schritt zur Förderung von Inklusion und digitaler Zugänglichkeit. Indem Sie Ihre Inhalte schriftlich festhalten, stellen Sie sicher, dass jeder, unabhängig von seinem Hörvermögen, den gleichen Zugang zu den Informationen in jeder Episode hat. Damit zeigen Sie das Engagement Ihrer Marke für Inklusion und Barrierefreiheit, die in der heutigen Welt von entscheidender Bedeutung sind. Indem Sie Ihren Podcast für ein breiteres Publikum zugänglich machen, können Sie die Reichweite Ihrer Marke vergrößern und Ihren Ruf verbessern.
Transkripte spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Förderung der digitalen Zugänglichkeit. Menschen mit Hörbehinderungen sind oft auf Hilfsmittel wie Bildschirmlesegeräte angewiesen, die eine textbasierte Darstellung von Audioinhalten erfordern. Durch die Transkription Ihres Podcasts ermöglichen Sie diesen Personen den Zugang zu Ihren Inhalten, was für die Ersteller:innen von Inhalten in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung ist.
Die Transkription von Podcasts liefert zusätzliche Daten, die für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen hilfreich sind. Mit Podcast-Transkriptionsdiensten wird der Inhalt nicht nur für die Leser:innen leichter zugänglich, sondern die Transkripte können auch für SEO-Zwecke wie die Optimierung von Schlüsselwörtern verwendet werden. Podcast-Transkripte erleichtern also das Auffinden und den Zugriff auf Ihre Audioinhalte, ohne dass Sie die gesamte Episode durchsuchen müssen. Podcast-Transkriptionsdienste bieten auch genaue Zeitstempel, die Hörern, die nach bestimmten Informationen oder Themen innerhalb einer Episode suchen, helfen, diese schnell zu finden.
Durch die Bereitstellung einer textbasierten Darstellung des gesprochenen Wortes Ihres Podcasts können Transkripte von Suchmaschinen wie Google und Bing verwendet werden, um Ihre Inhalte zu indizieren, wodurch sie für die Nutzer besser auffindbar sind. Dies ist besonders wichtig in einem hart umkämpften Podcasting-Markt, in dem die Auffindbarkeit entscheidend ist, um neue Hörer:innen zu gewinnen und bestehende Hörer zu halten.
Mit Transkripten können Sie Ihre Inhalte für Suchmaschinen optimieren, indem Sie in Ihrem Transkript relevante Keywords und Phrasen verwenden. Auf diese Weise können Sie die Platzierung Ihres Podcasts in den Suchmaschinenergebnissen erhöhen, so dass er für potenzielle Hörer:innen besser sichtbar wird. Wie bereits erwähnt, können Transkripte auch zur Erstellung von Blogbeiträgen verwendet werden, die die Auffindbarkeit Ihres Podcasts weiter verbessern.
Wie wir bereits besprochen haben, kann die Erstellung von Transkripten für Ihren Podcast sowohl für Ihr Publikum als auch für Ihre gesamte Content-Strategie von großem Nutzen sein. Glücklicherweise gibt es verschiedene Methoden, mit denen Sie Transkripte für Ihre Podcast-Episoden erstellen können, und jede hat ihre eigenen Merkmale. Hier sind einige der beliebtesten Methoden, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Transkriptionssoftware wie Amberscript nutzt die neueste Technologie der künstlichen Intelligenz, um Audio in Text zu konvertieren. Dies ist eine effiziente und kostengünstige Lösung für die schnelle Erstellung präziser Transkripte ohne Abstriche bei der Qualität oder Genauigkeit. Podcast-Transkriptionssoftware ist auch ideal für lange Audioaufnahmen, da sie problemlos große Datenmengen verarbeiten kann und schnell eine schriftliche Abschrift mit hoher Genauigkeit erstellt.
Zusätzlich zu ihrer Genauigkeit und Geschwindigkeit bietet die Podcast-Transkriptionssoftware viele weitere Vorteile, wie z. B. automatische Interpunktion und Zeitstempel. Dies trägt dazu bei, dass die Abschriften genau und leicht lesbar bleiben.
Trotz der Vorteile ist es wichtig zu bedenken, dass eine automatische Transkription nicht immer ganz genau sein kann. Je nach Qualität der Aufnahme, dem Akzente der Sprecher:innen und der Verwendung von Fachjargon ist die Spracherkennungssoftware möglicherweise nicht in der Lage, alles perfekt zu transkribieren. Dennoch ist es eine gute Möglichkeit, sich einen allgemeinen Überblick über den Inhalt Ihrer Podcast-Episode zu verschaffen, der dann nach Bedarf bearbeitet und verfeinert werden kann.
Podcasts können auch manuell transkribiert werden, indem man professionelle Transkriptionist:innen beauftragt. Dies ist zwar teurer und zeitaufwändiger, bietet aber eine höhere Genauigkeit als automatische Transkriptionen, da die Transkription von einer erfahrenen Person vorgenommen wird, die Nuancen im Audiomaterial erkennen kann, die Maschinen möglicherweise entgehen.
Die manuelle Transkription ist besonders nützlich, wenn Ihre Podcast-Episoden Fachbegriffe, Jargon oder Akronyme enthalten, die von der Spracherkennungssoftware nicht leicht erkannt werden können. Durch die manuelle Transkription können Sie auch wichtige Nuancen des Gesprächs erfassen, wie z. B. den Tonfall, den Tonfall und die Betonung, die von der automatischen Transkription möglicherweise nicht richtig erfasst werden. Einfach ausgedrückt: Die manuelle Transkription ist die präziseste Art, ein Transkript für Ihren Podcast zu erstellen, und stellt sicher, dass Ihre Zuhörer:innen den Inhalt so detailliert und genau wie möglich wiedergeben können.
Wenn es um Podcast-Transkriptionsdienste geht, haben sowohl automatisch erstellte als auch von Menschen gemachte Transkriptionen ihre Vor- und Nachteile. Automatische Transkriptionsdienste sind im Allgemeinen effizienter und kostengünstiger, während von Menschen erstellte Transkriptionen eine höhere Genauigkeit bieten.
Schauen wir uns die wichtigsten Punkte gemeinsam an:
Vorteile
Nachteile
Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich bei der Transkription von Podcasts entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie eine genaue Transkription Ihrer Audiodaten erhalten. Beide Arten der Transkription können dazu beitragen, die Reichweite zu erhöhen, die Inklusion zu fördern und die Nutzererfahrung zu verbessern.
Die Erstellung genauer und effizienter Transkripte für Ihre Podcast-Episoden kann zeitaufwendig sein und erfordert einen hohen Arbeitsaufwand. Amberscript ist ein Transkriptionsdienst, mit dem Sie schnell und einfach Transkripte erstellen können, so dass Sie sich auf andere wichtige Aspekte Ihres Podcasts konzentrieren können.
Einer der Vorteile von Amberscript ist, dass das Unternehmen sowohl automatische als auch menschliche Transkriptionsdienste anbietet. Mit der automatischen Transkriptionssoftware von Amberscript erhalten Sie innerhalb von Minuten einen Entwurf Ihres Transkripts, während die professionellen Transkriptionisten von Amberscript bis zu 100 % genaue Transkripte erstellen können.
Die Nutzung von Amberscript ist nahtlos und einfach. Sie können Ihre Audiodatei einfach auf die Website hochladen, und die Software oder die professionellen Transkriptionisten erledigen den Rest. Sie können die Abschriften sogar mit dem Online-Editor des Unternehmens bearbeiten, um sicherzustellen, dass sie genau und fehlerfrei sind.
Alles in allem können Sie mit Amberscript Zeit und Mühe bei der Erstellung Ihrer Podcast-Transkripte sparen und sicherstellen, dass Ihre Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich sind. Die Dienstleistungen von Amberscript sind effizient, zuverlässig und kostengünstig, was sie zu einer guten Wahl für Podcaster macht, die das Potenzial ihrer Inhalte maximieren möchten.
Ja, das ist möglich. Unsere Software ist darin trainiert, Akzente zu verstehen. Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie dies funktioniert? Dann klicken Sie hier!
Ja, wir bieten auch spezialisierte Transkriptionen an, die Fachjargon oder spezifisches Vokabular enthalten können. Für weitere Informationen oder um Spezifikationen zu besprechen, treten Sie bitte mittels Kontaktformular mit uns in Verbindung.
Ja, das ist möglich. Das Transkript enthält immer Zeitstempel in unserem Online-Editor und Sie können wählen, ob Sie die Datei mit oder ohne Zeitstempel exportieren möchten.
Wenn Sie das Transkript als SRT-, EBU-STL- oder VTT-Datei exportiert haben, können Sie es mithilfe einer Videobearbeitungssoftware problemlos auf Ihr Video brennen.
Ja, Sie können ein externes Mikrofon an Ihr Smartphone anschließen, um Interviews zu führen oder Vorträge aufzunehmen. Dies wird empfohlen, um die Audioqualität und die Genauigkeit der Transkription zu verbessern.