Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Hier finden Sie die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Transkriptionen und Untertitel für Ihre Branche
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen
Amberscript unterstützt mehr als 20 Video-/Audioformate, darunter AVI, FLV, WMA, AAC, MOV, MP4 und mehr als 38 Sprachen.
Exportieren Sie Ihr Video mit Untertiteln, oder untertiteln Sie es separat als VTT.
Amberscript ist das Werkzeug der Wahl für branchenführende Marken.
Wir gestalten Audio barrierefrei
Die Podcasting-Branche erfährt ein erstaunliches Wachstum in den letzten Jahren. Als wir diesen Artikel schrieben, gab es Berichten zufolge 850.000 aktive Podcasts mit 30 Millionen Episoden in über 100 Sprachen. Demnach ist es von großer Bedeutung Podcasts Barrierefrei zu gestalten!
Trotz der Beliebtheit dieses Audioformats, schließen Podcasts eine große Menge an potentiellem Publikum aus – Gehörlose und hörbehinderte Menschen, die bis zu 10-17% der Weltbevölkerung ausmachen. Es gibt einfache Alternativen um Podcasts für diese Personengruppen zugänglich zu machen: Audiotranskription und Video-Podcasts. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell Ihre Inhalte anpassen, für diese Menschen inklusiv gestalten, und die Reichweite Ihres Kanals erweitern können.
Dieser von Forbes veröffentlichte Artikel beschreibt wie “Gehörlose und Hörbehinderte Menschen dazu beitragen, das Problem der Zugänglichkeit von Podcasts zu beheben“. Das Anbieten Ihrer Inhalte in schriftlicher Form, wird Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem er das Publikum erreicht, welches eifrig ist Podcast-Inhalte zu konsumieren.
Der Vorgang ist sehr einfach, da Sie bereits das Wichtigste haben: den Inhalt selbst. Da Podcasts normalerweise eine gute Audioqualität haben, welches ausschlaggebend für KI-generierte Transkripte ist, können Sie Software wie Amberscript benutzen, um direkt eine Audiotranskription zu erstellen.
Durch das Hinzufügen von Transkripten zu Ihrer Website können Ihre Inhalte von Suchmaschinen gecrawlt werden, was den organischen Traffic erhöht. Wenn Sie den Traffic auf Ihrer Website in Google Analytics verfolgen, erhalten Sie durch die Analyse der Leistung des Inhalts Einblicke in das, wonach Benutzer suchen und wie sie zu Ihnen gelangen.
Ein SEO boost allein ist ein großer Anreiz, aber Sie können die Zugänglichkeit Ihrer Podcast zudem auch in Katalogen und Gruppen für Gehörlose und Hörbehinderte promovieren. Verbreiten Sie die Nachricht!
Durchsuchen Sie Ihren Text mit Leichtigkeit und finden Sie relevante Passagen und Zitate.
Nutzen Sie die Transkription, um mit Ihren Inhalten besser in Suchmaschinen zu ranken.
Sobald eine Audiodatei aufgenommen wurde, können Sie diese Aufnahme nicht mehr ändern. Texte hingegen können Sie jederzeit anpassen.
Transkripte sind für qualitative Forschungsprojekte unerlässlich.
Verwenden Sie Ihr Transkript als Grundlage für eine Übersetzung.
Es ist viel einfacher und schneller, mit Texten zu arbeiten als mit Audiodateien.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie mit Amberscript ganz schnell und einfach Ihren Podcast transkribieren können. Falls Sie ein anderes Transkriptionstool benutzen, sollte der Ablauf ähnlich sein, also können Sie stets dieser Anleitung folgen.
Amberscript kann Ihre Audiodateien in Text umwandeln. Erstellen Sie ein kostenloses Konto und laden Sie Ihre Audiodatei einfach zu Amberscript hoch. Wählen Sie die Sprache der Audiodatei, die Sie transkribieren möchten, und die Anzahl der anwesenden Sprecher:innen. Unsere automatische Spracherkennungssoftware erkennt Audiodaten in 39 Sprachen und unterstützt mehrere Dateiformate wie MP3, AAC und WAV.
Die automatische Spracherkennungssoftware (ASR) hört sich die Audiodaten an und wandelt sie in Text um. Anschließend können Sie den Text mit unserem intuitiven Online-Editor selbst optimieren. Sie können:
Mit ASR sparen Sie bis zu 80 % der Zeit, die Sie normalerweise mit dem Anhören der Audiodatei und dem Abtippen des Textes verbringen würden. Sie wollen es nicht selbst tun? Bestellen Sie eine 100% perfekte Abschrift durch unsere Transkriptionisten.
Sobald die Transkription und die Bearbeitung abgeschlossen sind, können Sie Ihre Audiodatei in eine Textdatei in den folgenden Formaten exportieren und herunterladen:
Sie werden überrascht sein, dass in einer Studie der University of Florida gefunden wurde, dass 43% von monatlichen Podcasthörer:innen angegeben haben, dass sie Podcast-Inhalte auf YouTube gefunden haben. Dieser Kanal ist sogar vor Spotify, dass 23% der Teilnehmer:innen ausmachte.
Diese Zahlen verschaffen uns einige Einblicke: 1. YouTube ist ein großer Akteur in der Podcast-Branche und 2. Sogar Podcasthörer sind visuelle Wesen.
Spotify scheint sich dieser Konkurrenz bewusst zu sein und veröffentlichte kürzlich Video-Podcasts für ausgewählte Kanäle.
Als Podcaster:in müssen Sie sich einen Platz auf YouTube verschaffen um Zugriff auf 2 billionen Nutzer:innen zu gewinnen.
Amberscript macht es einfach, Audio in Text zu konvertieren, egal ob Sie Podcaster, Journalist oder Produzent sind. Auf diese Weise können Sie Ihre Inhalte schneller und einfacher analysieren, sie in Publikationen wiederverwenden und ein größeres Publikum erreichen.
Arbeiten Sie mit uns zusammen, um Ihr Unternehmen mit den besten Untertitelungs-, Transkriptions- und Sprache-zu-Text-Diensten zu versorgen. Mit den Transkriptionen und Untertiteln von Amberscript werden Sie die Produktivität Ihres Teams steigern. Wir bieten wettbewerbsfähige Preise mit kurzen Lieferzeiten und Mengenrabatten für größere Projekte.
Hier sind ein paar Optionen. Testen Sie was für Ihre Inhalte besser geeignet ist:
Am einfachsten ist es, Ihre Audiodatei in das Videoformat zu konvertieren und ein statisches Bild hinzuzufügen, welches während der Wiedergabe angezeigt wird. Es ist weniger ansprechend, aber es erfordert nur eine Videobearbeitungssoftware, um das Bild mit dem Audio zu kombinieren.
Falls Sie Interviews für Ihren Podcast aufnehmen, beginnen Sie mit dem Filmen und verwenden Sie das Filmmaterial. Wenn das Interview persönlich durchgeführt wird, stellen Sie sicher, dass Sie geeignete Geräte verwenden, um die Audioqualität sicherzustellen. In dem Fall, dass das Interview aus der Ferne durchgeführt wird, können Sie das Gespräch ganz einfach über Zoom, Google Hangouts, Skype oder mithilfe Ihres eigenen Computers aufzeichnen.
So zeichnen Sie Videoanrufe mit Zoom, Skype oder Hangouts auf.
Wie erwähnt, stellen Gehörlose und Hörbehinderte einen großen Teil der Bevölkerung dar. Wenn Sie Ihren Podcast im Videoformat haben, können Sie eine andere Art von Textversion verwenden: Untertitel.
Einer der Vorteile von Untertiteln besteht darin, dass es Hörhinderten oder nicht-Muttersprachler:innen, die das Gesagte noch teilweise verstehen können, ermöglicht wird das Audio vollständig zu befreifen.
Eine weitere Möglichkeit, die Reichweite Ihrer Inhalte zu erhöhen, ist das Überschreiten von Grenzen: Stellen Sie Ihren Podcast mit übersetzten Untertiteln einem internationalen Publikum zur Verfügung.
So können Sie das erreichen:
Hier sind einige Optionen: Sie können automatisch generierte oder manuell generierte Untertitel verwenden.Eine Beschreibung der verschiedenen Arten von Untertiteln und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung finden Sie in diesem Artikel: Wie erstellt man Untertitel – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mit Ambercript können Sie über unseren Service für manuelle Untertitelung in 11 Sprachen übersetzte Untertitel anfordern. Erfahren Sie mehr und fordern Sie ein Angebot an.
Mit beiden Optionen können Sie die Untertiteldatei, sobald sie erstellt wurde, zu Ihrem Video hinzufügen. Auch hier haben Sie einige Möglichkeiten: die Untertitel in der Videodatei zu kodieren oder als Untertitel zu verwenden.
So fügt man einem Youtube Video Untertitel hinzu
Erfahren Sie wie Videomarketing 69 % des gesamten Kundenverkehrs ausmacht, welche Methoden Ihre Videobeteiligung und Konversionen steigern und weitere praktische Fallstudien und Tipps von Branchenprofis.
Lesen Sie diese detaillierte Anleitung, wie Sie eine Audioaufnahme automatisch transkribieren können.
Mit Amberscript können Sie Untertitel automatisch generieren lassen. Unsere Transkriptionssoftware gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Videodatei zu verschriftlichen und die Transkripte anschließend als SRT, EBU-STL oder VTT zu exportieren, diese Formate können problemlos in einem Video-Editor verwendet werden. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Ja, das tun wir. Wir führen regelmäßig Projekte in mehreren Sprachen durch. Wenn Sie Bedarf an einer Übersetzung haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular. Zusätzlich können Übersetzungen von Untertiteln bei Ihrem Upload-Prozess angefordert werden.
Das hängt von der Art der Transkription ab, die Sie bei uns bestellt haben, also „vereinfacht“ oder „erweitert“. Um mehr über die Unterschiede zwischen den beiden zu erfahren, lesen Sie unseren Blog.
Bei einer Transkription wird Gesprochenes oder Audio in ein Textformat konvertiert. Videos werden mit Untertiteln versehen, während ein Transkript nur aus Text besteht.
Digitale Barrierefreiheit ist wichtig, weil sie Inklusivität fördert und sicherstellt, dass jede:r, unabhängig von Behinderungen, Zugang zu den gleichen Informationen hat. Da unsere Gesellschaft immer digitaler wird, muss sichergestellt werden, dass jede:r daran teilhaben kann. Digitale Barrierefreiheit ist auch in der europäischen Politik zum Thema geworden. Es gibt inzwischen Gesetze, die öffentliche Einrichtungen dazu verpflichten, alle Inhalte für jede:n verständlich und zugänglich zu machen.
Bei der automatischen Transkription analyieren KI-Module Sprachaufnahmen und wandeln diese in Text um. So werden Transkripte mit genauen Zeitstempeln des Gesprochenen erstellt Dies ähnelt manuellen Transkripten, allerdings handelt es sich hierbei um eine Sprache-zu-Text Software.
Das Transkribieren von Audiodateien (Interviews, Meetings, Telefonate, etc.) macht diese lesbar und einfacher zu analysieren. Durch das Transkribieren und das Setzen von Untertiteln werden Audio- und Videoinhalte zugänglich für gehörlose und hörgeschädigte Menschen. Zudem ermöglicht dies die Indizierung von Videoinhalten für SEO.
Um Ihrem YouTube-Video Untertitel hinzuzufügen, fügen Sie einfach die mit Amberscript erstellte Datei zu Ihrem Video im Youtube Studio hinzu. Klicken Sie auf „Untertitel“, dann auf „Hinzufügen“ und schließlich auf „Datei hochladen“ und wählen Sie die SRT-Datei aus.
WCAG steht für die Web Content Accessibility Guidelines. WCAG 2.1 ist die neueste Version dieser Richtlinie, die die digitale Welt für Menschen mit einer visuellen, auditiven, motorischen oder kognitiven Behinderung zugänglicher machen soll.