Wir nutzen sogenannte "Cookies", um unsere Webseite auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Wandeln Sie Ihre Video- und Audiodateien mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Software automatisch in Text um.
Unsere Schreibkräfte erstellen und perfektionieren Ihre Transkriptionen.
Fügen Sie mit unserem Untertitelgenerator automatisch Untertitel und Captions zu Ihren Videos hinzu.
Originaluntertitel oder übersetzte Untertitel werden von unseren erfahrenen Schreibkräften erstellt und bearbeitet.
Übersetzte Untertitel in unvergleichlicher Qualität.
Fügen Sie unsere Speech-to-Text API zu Ihrem Stack hinzu oder fragen Sie ein maßgeschneidertes Modell an.
Untertitel und Transkripte in höchster Qualität für einen besseren Arbeitsablauf
Hier finden Sie die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Transkriptionen und Untertitel für Ihre Branche
Alles, was Sie über Sprache-zu-Text wissen müssen
Amberscript unterstützt mehr als 20 Video-/Audioformate, darunter AVI, FLV, WMA, AAC, MOV, MP4 und mehr als 38 Sprachen.
Exportieren Sie Ihr Video mit Untertiteln, oder untertiteln Sie es separat als VTT.
Amberscript ist das Werkzeug der Wahl für branchenführende Marken.
Wir gestalten Audio barrierefrei
Inhaltsverzeichnis
Studentisches Engagement ist ein Eckpfeiler des akademischen Erfolgs an Universitäten. Es bezieht sich auf den Grad der Aufmerksamkeit, der Neugier, des Interesses und der Leidenschaft, die Studierenden zeigen, wenn sie lernen oder unterrichtet werden. Dieses Engagement geht über die bloße Teilnahme hinaus und inspiriert die Studierenden dazu, eine aktive Rolle in ihrer Bildung zu übernehmen, was zu besseren Lernergebnissen und akademischen Leistungen insgesamt führt.
In unserer zunehmend globalisierten Gesellschaft wird die Vielfalt in den Hörsälen immer größer. Daher ist es die Aufgabe der Universitäten, die Bildungsgerechtigkeit für Studierende mit anderem sprachlichen Hintergrund zu gewährleisten. Eine Methode, die sich in dieser Hinsicht als äußerst vielversprechend erwiesen hat, ist die Verwendung von Untertiteln und Transkriptionen.
Untertitel und Transkripte sind leistungsstarke Instrumente zur Förderung des Engagements von Studierenden, insbesondere von solchen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Durch die Bereitstellung einer schriftlichen Version der gesprochenen Sprache helfen diese Hilfsmittel, sprachliche Barrieren zu beseitigen und das Verständnis zu fördern, wodurch eine integrative und ansprechende Lernumgebung geschaffen wird.
Wenn wir uns mit diesem Thema befassen, werden wir herausfinden, wie Untertitel und Transkripte die Teilnahme mehrsprachiger Studierender verbessern und so das Engagement in unserer vielfältigen Bildungslandschaft maximieren können.
Mehrsprachige Studierende stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die ihren akademischen Erfolg und ihr Engagement behindern können. Diese Hindernisse reichen vom Verständnis der komplexen akademischen Sprache bis zur Teilnahme an Diskussionen im Hörsaal.
Die Beseitigung dieser Sprachbarrieren ist entscheidend, um ein integratives und gerechtes Lernumfeld zu gewährleisten. Indem wir diese Barrieren beseitigen, ermöglichen wir es multilingualen Studierenden, sich voll und ganz auf ihr Studium einzulassen und so akademischen Erfolg und persönliches Wachstum zu fördern. Darüber hinaus kann dies zu einer größeren Vielfalt von Gedanken und Ideen führen, was die Lernerfahrung für alle Studierenden bereichert.
Die Bedeutung der Bewältigung dieser Herausforderungen wird durch Daten untermauert. Das National Center for Education Statistics (NCES) berichtet, dass im Jahr 2019 fast 10 % der Studierenden in den USA keine englischen Muttersprachler:innen waren. Darüber hinaus ergab eine Studie im Journal of Multilingual and Multicultural Development, dass die sprachliche Unterstützung dieser Studierenden zu einem deutlichen Anstieg ihrer akademischen Leistungen und ihres Engagements führte. Dies unterstreicht die Bedeutung und Wirksamkeit von Hilfsmitteln wie Untertiteln und Transkripten bei der Bewältigung der Herausforderungen, mit denen mehrsprachige Studierenden konfrontiert sind.
Untertitel sind textliche Darstellungen von Dialogen oder Erzählungen, die während eines Videos oder Films auf dem Bildschirm angezeigt werden, normalerweise am unteren Rand. Sie können in der gleichen Sprache wie der Ton sein oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Wenn es um mehrsprachigen Unterricht geht, dienen Untertitel als Brücke, die den gesprochenen Inhalt mit Studierenden verbindet, die Schwierigkeiten haben, ihn zu verstehen.
Untertitel geben im Wesentlichen eine schriftliche Version der gesprochenen Sprache in einem Video wieder. Sie können Studierenden helfen, dem Gesprochenen zu folgen, insbesondere wenn die Sprecher:innen einen starken Akzent haben oder in einem schnellen Tempo spricht. Sie ermöglichen es den Studierenden auch, die geschriebene Form neuer Vokabeln zu sehen, was ihnen beim Erlernen der Sprache hilft.
Transkriptionen sind schriftliche oder gedruckte Versionen von diktierten oder aufgezeichneten Texten. Im Bildungskontext beziehen sich Transkripte oft auf die Umwandlung von Vorlesungen, Diskussionen oder audiovisuellen Inhalten in ein schriftliches Format. Diese textuelle Darstellung von gesprochenem Material ist eine unschätzbare Ressource, die eine alternative Möglichkeit bietet, auf Bildungsinhalte zuzugreifen und sich mit ihnen zu beschäftigen.
Transkripte bieten mehrere entscheidende Vorteile bei der Förderung des Engagements mehrsprachiger Studierender:
Mehrere vorausschauende Institutionen haben den Wert von Transkripten erkannt und sind führend bei deren Einführung:
In der Welt der akademischen Transkriptionsdienste nimmt Amberscript eine angesehene Position ein. Wir sind ein weltweit führender Dienstleister, der fortschrittliche Technologien einsetzt, um gesprochene Sprache in geschriebenen Text umzuwandeln. Amberscript richtet sich an eine vielfältige Kundschaft, darunter Studierende, Lehrkräfte und Forscher:innen, und ebnet den Weg für eine integrativere und barrierefreie Bildung.
Die Stärke von Amberscript liegt in seiner hochmodernen, KI-gestützten Technologie, die den Studierenden zahlreiche Vorteile bietet:
Die Einbindung von Untertiteln und Transkriptionen in den Bildungsprozess kann einschüchternd wirken, aber mit einem schrittweisen Ansatz und den richtigen Ressourcen wird es zu einer überschaubaren Aufgabe.
Und so geht es:
Einer der größten Vorteile von Amberscript ist seine Kosteneffizienz. Auch wenn manche annehmen, dass Transkriptionsdienste teuer sind, ist das nicht unbedingt der Fall. Amberscript bietet hochwertige Transkriptionsdienste zu wettbewerbsfähigen Preisen. Außerdem überwiegen die Vorteile, die sich aus dem erhöhten Engagement der Studiernden und den verbesserten Lernergebnissen ergeben, bei weitem die Kosten, so dass sich die Investition für die Einrichtungen lohnt.
Zu den weit verbreiteten Missverständnissen im Zusammenhang mit Transkriptionsdiensten gehört die Angst, dass die Technologie die Lehrkräfte ersetzt, oder die Annahme, dass sich alle Sctudierenden ausschließlich auf Transkriptionen verlassen und den Besuch von Vorlesungen vernachlässigen. Es ist jedoch wichtig, diese Missverständnisse auszuräumen, indem wir betonen, dass Transkriptionsdienste die traditionellen Lehrmethoden nicht ersetzen. Vielmehr ergänzen sie diese Methoden, indem sie alternative Wege zum Zugang und Verständnis von Bildungsinhalten bieten. Was die Befürchtung angeht, dass Studierende die Vorlesungen schwänzen, so haben Studien gezeigt, dass Transkripte die Anwesenheit in den Vorlesungen tatsächlich verbessern, da sich die Studierenden beim Lernen stärker eingebunden und unterstützt fühlen.
Der Bereich der automatischen Transkription und Übersetzung entwickelt sich ständig weiter, angetrieben durch die rasanten Fortschritte in der Technologie. Eine Reihe von neuen Technologien verspricht, die Effizienz und Genauigkeit dieser Dienstleistungen zu erhöhen. So werden beispielsweise Algorithmen für maschinelles Lernen und Techniken zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) eingesetzt, um die Genauigkeit von Transkriptionsdiensten zu erhöhen. Amberscript, ein Vorreiter in diesem Bereich, setzt KI-Technologie ein, um gesprochene Sprache in geschriebenen Text zu transkribieren und zu übersetzen, und deckt dabei mehrere Sprachen und Dialekte mit beeindruckender Präzision ab.
Mit Blick auf die Zukunft können wir einige spannende Trends bei Transkriptions- und Untertitelungsdiensten erwarten:
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es für Universitäten entscheidend, mit den Fortschritten der Technologie Schritt zu halten. Die Integration von Transkriptions- und Übersetzungsdiensten stellt eine solche Möglichkeit dar. Diese Dienste unterstützen nicht nur nicht-muttersprachliche und hörgeschädigte Studierende, sondern fördern auch ein besseres Engagement bei allen Studierenden. Die fortschrittlichen Transkriptionsdienste von Amberscript bieten eine kostengünstige, benutzungsfreundliche Lösung, die das Engagement und die Teilnahme der Studierenden erheblich steigern kann. Indem sie mit Innovationen wie Amberscript auf dem Laufenden bleiben, können Universitäten sicherstellen, dass sie allen Studierenden eine inklusive, barrierefreie und ansprechende Lernumgebung bieten.
Untertitel und Transkripte bergen zwar ein immenses Potenzial für die Förderung des Engagements mehrsprachiger Studierender, aber es ist unerlässlich, sich mit den möglichen Nachteilen eines übermäßigen Rückgriffs auf diese Hilfsmittel auseinanderzusetzen:
Amberscript mit seinen fortschrittlichen Funktionen hilft dabei, diese potenziellen Probleme zu entschärfen:
Auch wenn Sie die Vorteile von Untertiteln und Transkripten nutzen, ist es wichtig, einen ausgewogenen Ansatz zu verfolgen. Es geht nicht darum, traditionelle Lernmethoden zu ersetzen, sondern sie durch Technologie zu ergänzen. Transkripte sollten als Hilfsmittel für das Verständnis von Vorlesungen dienen und nicht die einzige Lernmethode darstellen. Eine ausgewogene Mischung aus Zuhören, Notizen machen und Transkripte durchsehen kann dazu beitragen, das Engagement der Studierenden zu maximieren und gleichzeitig eine abgerundete Sprachentwicklung zu gewährleisten.
Mehrere Universitäten auf der ganzen Welt haben Transkriptions- und Untertitelungsdienste eingeführt, um die Barrierefreiheit und das Engagement der Studierenden zu verbessern. Hier sind ein paar bemerkenswerte Beispiele:
„Wir sammeln in verschiedenen Projekten eine Menge qualitativer Daten. Dank der Zusammenarbeit mit Amberscript erhalten wir garantiert gute und zeitnahe Transkriptionen unserer Interviews und können uns ganz auf die Analyse konzentrieren.“Dr. D. van Middelkoop, seit 2011 Forscher an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Amsterdam (HvA)
„Wir sammeln in verschiedenen Projekten eine Menge qualitativer Daten. Dank der Zusammenarbeit mit Amberscript erhalten wir garantiert gute und zeitnahe Transkriptionen unserer Interviews und können uns ganz auf die Analyse konzentrieren.“
„Amberscript bietet eine sehr wettbewerbsfähige Servicequalität, und der Datenschutz ist zweifellos perfekt, um alle Anforderungen der Ethikkommissionen zu erfüllen; ebenso wie der Schutz der Daten aller Befragten. „Prof Rafa Martínez, Professor für Politikwissenschaft und öffentliche Verwaltung an der Universität Barcelona, Direktor von GRAPA (Gruppe für Forschung und Analyse der öffentlichen Verwaltung), assoziierter Forscher des CIDOB
„Amberscript bietet eine sehr wettbewerbsfähige Servicequalität, und der Datenschutz ist zweifellos perfekt, um alle Anforderungen der Ethikkommissionen zu erfüllen; ebenso wie der Schutz der Daten aller Befragten. „